Ich sammle Bilder von Menschen: Situationen, Gesten, Gesichter ...
Zum ArtikelMalerei liegt irgendwo zwischen Weltfindung und Tapetenmuster ...
Zum ArtikelUm die Realität in Frage zu stellen, muss man als Maler manchmal sehr ...
Zum ArtikelDie Menschen in meinen Bildern wirken isoliert, selten scheinen die Protagonisten ...
Zum ArtikelIch bin auf der Suche nach Gesichtern. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich ...
Zum ArtikelIn Sachen Stilentwicklung, im Sinne von Handschrift, bin ich sehr skeptisch. Ich ...
Zum ArtikelIch male nicht immer gerne, aber die Vorstellung, etwas anderes zu machen.
Zum ArtikelOscar Wilde schrieb mal über einen wunderschönen Jüngling, dessen ...
Zum ArtikelIm Gegensatz zu seinen Mitmenschen muss der Künstler seine ...
Zum ArtikelWie kommt ein über 50-jähriger Maler dazu, einen jungen Maler zu malen? Der ...
Zum ArtikelIch habe manchmal so etwas wie eine Ahnung, ein Gefühl vom Leben. Also das ...
Zum ArtikelDie meiste Zeit hänge ich vor dem Bild und überlege, welche Verrücktheit ...
Zum ArtikelIch spüre oft, wie jedes Bild seine eigene Lösung verlangt, jedes Thema ...
Zum ArtikelDie handwerkliche Könnerschaft ist Voraussetzung für Qualität, ich habe ...
Zum ArtikelHier und da gelingt es der Kunst, den Blick zu schärfen und hinter dem zu schauen, ...
Zum ArtikelDu hattest vor einigen Jahren eine Schaffenskrise, die dich mit der Frage ...
Zum ArtikelEs reicht nicht, als Künstler seine Technik zu beherrschen. Es muss etwas ...
Zum ArtikelEs gibt einige Maler, die davon sprechen, dass sich ihre Bilder energetisch ...
Zum ArtikelOscar Wilde schrieb mal über einen wunderschönen Jüngling, dessen Schönheit in dem Moment verblasste, als er sich seiner makellosen Schönheit bewusst wurde. Schönheit und Vollkommenheit verschwinden mit ihrer Bewusstwerdung.
Ma 23.1.09